Ziele unserer Arbeit sind die Unterstützung und Stabilisierung einer suchtmittelfreien Lebensführung, die Förderung selbständigen Wohnens, soziale Eingliederung, Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und die zunehmende Ablösung von den Angeboten professioneller Betreuung und Begleitung.
Ein Team von MitarbeiterInnen ist für die Betreuung der BewohnerInnen zuständig. Die Betreuung erfolgt in Wohngemeinschaften, sowie im eigenen Wohnraum.
Unsere Angebote:
Die Finanzierung des Lebensunterhaltes erfolgt aus eigenen Mitteln. In der Regel: Einkommen, ALG I, ALG II, Unterhaltsgeld, Ausbildungsbeihilfe, Wohngeld, etc. Die Kosten der Betreuung werden in der Regel vom LVR (Landschaftsverband Rheinland) übernommen. Der Betreuungsbedarf wird im individuellen Hilfeplan erarbeitet und nach Fachleistungsstunden abgerechnet.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Betreute Wohnen der PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH. Zur Vorbereitung einer Aufnahme ist ein regelmäßiger Kontakt erforderlich.
Weiterhin benötigen wir:
PAUKE Bonn-Rhein-Sieg gGmbH
Betreutes Wohnen
Wittelsbacherring 44
53115 Bonn
Fax: 0228 / 604 75 -25
Internet: www.pauke-bonn.de
Anette Meidenbauer
Telefon: (0228) 604 75-13
E-Mail: meidenbauer@gemeindepsychiatrie.de
Ralf Kühn
Telefon: (0228) 604 75-15
E-Mail: kuehn@pauke-bonn.de